Murato Kyu-Gunto Militärschwert aus dem Russisch-Japanischen Krieg
Artikelnummer: ST-103

Murato Kyu-Gunto Militärschwert aus dem Russisch-Japanischen Krieg

Artikelnummer: ST-103

russisch-japanisches Militärschwert & Murato Kyu-Gunto & T10 Kohlenstoffstahlklinge & echtes Choji Hamon

Detaillierte Informationen

Gravírování ?
Dieser Artikel ist leider ausverkauft…
Na dotaz
€1 458,29 €1 205,20 ohne MwSt.
Ware auf Lager
WARE AUF LAGER
sofortiger Versand
Kostenloser Versand
KOSTENLOSER VERSAND
ab 42€
Dellinger Filialen
3 LADENGESCHÄFTE
Prag, Hradec Králové
Kundendienst
KUNDENDIENST
wir beraten Sie gerne bei der Auswahl

Detaillierte Produktbeschreibung

Russisch-japanisches Militärschwert Murato Kyu-Gunto

Das erste Standardschwert der japanischen Armee war als kyu gunto (旧軍刀, altes Militärschwert) bekannt. Murata Tsuneyoshi (1838-1921), ein japanischer General, der bereits zuvor Waffen hergestellt hatte, begann mit der Produktion des vermutlich ersten in Massenproduktion hergestellten Ersatzes für das traditionelle Samuraischwert. Diese Schwerter werden als "Murata-to" bezeichnet und wurden sowohl im Chinesisch-Japanischen Krieg (1894-1895) als auch im Russisch-Japanischen Krieg (1904-1905) eingesetzt.

Das Kyu gunto wurde von 1875 bis 1934 verwendet und ähnelte sehr den europäischen und amerikanischen Schwertern dieser Zeit. Es hatte einen umlaufenden Handschutz (auch als D-Guard bekannt) und eine verchromte Scheide (Saya), eine Stahlscheide wurde Berichten zufolge um 1900 eingeführt. Das Kyu gunto war eine außergewöhnliche Waffe. Seine Klinge überschritt manchmal die 90-cm-Marke und hatte somit eine große Reichweite und ein beträchtliches Gewicht. Der Säbel hatte also eine große Schnittkraft, die ausreichte, um Knochen zu brechen oder Gliedmaßen mit einem Hieb abzutrennen.

Kyu-gunto-Schwerter, auch russisch-japanische Schwerter genannt, wurden von Armee-, Kavallerie- und Marineoffizieren während des Russisch-Japanischen Krieges und des Zweiten Weltkriegs verwendet. Diese Art der Montage wurde von 1883 bis 1945 verwendet. Wie beim Shin-Gunto ist die Qualität der Klingen, sowohl der traditionellen als auch der maschinell gefertigten, und der Beschläge sehr unterschiedlich. Die Scheiden der Kyu-Gunto-Schwerter gibt es in vielen Varianten, z. B. aus verchromtem Metall, lackiertem Holz oder lederbezogenem Holz mit Messinggriffen. Eine Scheide jeder Art kann einen Lederüberzug haben. Schwerter mit einem verlängerten Griff und einem Mekugi (einem Stift, der die Klinge im Griff hält) haben wahrscheinlich handgeschmiedete Klingen, während Schwerter ohne Mekugi in der Regel maschinell hergestellt werden

Bei dieser Kopie eines japanischen Schwertes handelt es sich um ein Exemplar mit einer handgeschmiedeten Klinge und einem Mekugi (einem Stift, der die Klinge im Griff hält).

 

Zusätzliche Parameter

Gewicht: 1.1 kg
stahl - Klingenmaterial: T-10 Hi-carbon steel
Hamon: ja
klingenlänge (mm): 675 mm
Gesamtlänge: 935 mm
blattstärke (mm): 6 mm
herstellung: China
Dieser Artikel ist leider ausverkauft…
Alle Parameter
Sie finden das Produkt in dieser Kategorie
KATANAS, JAPANISCHE KAMPFMESSER, SCHWERTER UND SPEERE

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

 

Odebírejte novinky! 

Ať vám neuteče žádný z našich nových nožů, mečů, katan a dalších ostrých kusů!

 
 

Děkujeme a brzy o nás uslyšíte!

 

 

Vaše nozeakatany.cz