tanto
Tanto 短刀) ist ein japanisches Messer, das seit der Heian-Zeit (794-1185) weit verbreitet ist. Es handelt sich um einen kurzen Dolch mit einer einschneidigen Klinge, deren Länge in der Regel zwischen 15 und 30 cm beträgt. Der Tanto wurde von einfachen Leuten zur Selbstverteidigung verwendet, aber auch als Zweitwaffe für Samurai. Es wurde oft zusammen mit dem Katana und dem Wakizashi in einem so genannten Daiicho-Set getragen. Das Tanto war zum Stechen und Durchbohren von Rüstungen gedacht, aber auch für andere Zwecke wie Schneiden, Hacken und Schneidenlassen. Es wurde auch häufig beim Seppuku verwendet, einem rituellen Selbstmord, der von Samurai und anderen Japanern durchgeführt wurde.